Aktuelles
Möge 2021 glückliche Tage mit sich bringen!
Neujahrsgrüsse der Verbandsleitung des Kolpingwerkes Schweiz
„Tun wir nach besten Kräften das Beste, und Gott wird das Gute nie ohne Segen lassen“
(Adolph Kolping 1813 – 1865)
Was für ein Jahr liegt hinter uns! Trotz aller pandemiebedingten Sorgen und Herausforderungen blicken wir mit Dankbarkeit darauf zurück. Mit Mut, Tatkraft und Gottvertrauen schauen wir – ganz im Sinne Adolph Kolpings – auf das neue Jahr. Möge es schöne und glückliche Tage mit sich bringen!
Aus verbandlicher Sicht wird 2021 sicherlich auch ein Grund zur Freude: So feiern wir am 27. Oktober den 30. Jahrestag der Seligsprechung Adolph Kolpings. Das ist ein grossartiges Ereignis und ein Grund für viele Kolpingmitglieder weltweit, für die Heiligsprechung unseres Verbandsgründers zu beten. Es wäre schön, wenn möglichst viele dieses Anliegen durch ihr Gebet und ihre Unterschrift unter www.petition-kolping.com unterstützen würden.
In diesem Sinne wünschen wir allen Mitgliedern unseres Verbandes ein glückseliges neues Jahr 2021.
Absage der Januartagung 2021
Die aktuelle Situation, mit den über den Jahreswechsel hinaus vom Bundesrat beschlossenen Corona-Massnahmen, hat uns dazu veranlasst, die für den 23. Januar 2021 geplante Tagung abzusagen. Ein neuer Termin wird gesucht und rechtzeitig kommuniziert, sobald eine ordentliche Anlassdurchführung wieder möglich erscheint und das gesundheitliche Risiko für uns alle vertretbar ist.
Rom-Wallfahrt
Die Rom-Wallfahrt wurde auf das Jahr 2022 verschoben.
Kolping 6/20
Miteinander im Gespräch bleiben - Rückblick Frauenweekend in Landquart - Eine erfolgreiche Versammlung (GV Kolping Schweiz) - Kolpingpreis verliehen - 150-Jahr-Jubiläum KF Baden [mehr]
Petition "Kolping ist mir heilig"
Am 27. Oktober 2021 feiern wir das 30-jährige Jubiläum der Seligsprechung Adolph Kolpings. Dies ist ein grossartiges Ereignis und Grund, für die Heiligsprechung unseres Verbandsgründers zu beten.
Deine Unterschrift zählt! Mach mit - "Kolping ist mir heilig": Petition Kolping
Bestellung des Kolping Tatico-Kaffee
Ab sofort direkt bei Fritz Bertschi AG in Birsfelden. Zu den gleichen Konditionen wie bisher. [mehr]
Ausschreibung Kolpingpreis 2021
Kolping Schweiz verleiht jährlich einen Kolpingpreis. Ausgezeichnet wird eine Schweizer Kolpingsfamilie, die sich in einem der sieben Aktionsbereiche zum Motto "Zeit schenken" engagiert. Das Preisgeld in der Höhe von CHF 2500 soll die Preisträgerin bei ihrer weiteren Kolpingarbeit unterstützen. Über die Gewinnerin und ihre Arbeit wird in der Verbandszeitschrift berichtet.
Bewerbungen sind bis zum 30. April 2021 mit den Angaben Kolpingsfamilie, Aktionsbereich, Inhalt/Beschreibung des Angebots, Ziel/Zielgruppe an das Verbandssekretariat, St. Karliquai 12, 6004 Luzern einzureichen.
Reise nach Ungarn
Neuer Reisetermin. [mehr]
Mitglieder für die Verbandsleitung gesucht
Möchtest du dich für die Zukunft von Kolping Schweiz einsetzen? Möchtest du dein Knowhow in die Verbandsleitung einbringen? Dann schenke uns deine Zeit. [mehr]
50 Jahre Enwicklungszusammenarbeit
Wir alle können mitfeiern. Aktionsvorschläge und ein Film zum Downloaden. hier
Unsere Projekte
Alle Projekte auf einen Blick. hier
Verbandsmaterial
Aktuelles, Kolpingschriften, Bücher und Werbematerial. [mehr]
Der Adolph-Kolping-Besinnungsweg verbindet die Pfarrkirche Hochdorf mit dem Kolping-Andachtsraum im Kloster Baldegg. Dazwischen vermitteln neun Stationen Informationen und Impulse. Bilder und Infos gibt es auf einer eigenen Homepage: www.besinnungsweg.ch
Der Verein Sakrallandschaft Innerschweiz vernetzt Wallfahrtsorte, Klöster und Kapellen in der Zentralschweiz. Ziel ist es, die sakralen, kuturellen und historischen Perlen einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Kolping Schweiz ist Mitglied des Vereins. www.sakrallandschaft-innerschweiz.ch